Verantwortlich für den Inhalt:
Diplom-Kauffrau
Christina Eylenfeldt
Steuerberaterin
USt-ID: DE 246 931 749
Kanzleianschrift:
Masiusstr. 23
50827 Köln
Telefon +49 221 2586888 0
Telefax +49 221 2586888 1
E-Mail: steuerkanzlei@eylenfeldt.de
www.eylenfeldt.de
Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV (V.i.S.d.P.):
Christina Eylenfeldt
Berufshaftpflichtversicherung:
Generali Versicherung AG
Adenauerring 7 – 9
81737 München
vertreten durch die AFB GmbH
Kaistr. 13
40221 Düsseldorf.
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, Berufshaftpflichtversicherung
Geltungsbereich:
Europaweit einschließlich Türkei für Niederlassungen und Büros in der Bundesrepublik Deutschland; ausgenommen die Geltendmachung von Haftpflichtansprüchen vor Gerichten folgender Staaten: Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Georgien, Jugoslawien (Serbien und Montenegro), Kroatien, Lettland, Litauen, Mazedonien, Moldau, Rumänien, Russische Föderation, Slowakische Republik, Slowenien, Tschechische Republik, Ukraine und Weißrussland.
§ 4 Ausschlüsse
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche:
1 wegen Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts außereuropäischer Staaten mit Ausnahme der Türkei;
2 die vor außereuropäischen Gerichten – mit Ausnahme der Gerichte der Türkei – oder vor Gerichten in den Ländern Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland,Georgien, Jugoslawien (Serbien und Montenegro), Kroatien, Lettland, Litauen, Mazedonien, Moldau, Rumänien, Russische Föderation, Slowakische Republik, Slowenien, Tschechische Republik, Ukraine und Weißrussland geltend gemacht werden;
3 wegen Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts osteuropäischer Staaten, die unter Ziff. b genannt sind, es sei denn, sie sind bei der geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen, die das Abgaberecht osteuropäischer Staaten betrifft, entstanden. Die Leistungspflicht des Versicherers ist in diesen Fällen auf die verordnungsmäßig festgesetzte Mindestdeckung beschränkt;
4 aus Tätigkeiten, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden, soweit diese nicht durch besondere Vereinbarungen eingeschlossen sind;
5 Die Leistungen des Versicherers erfolgen auch bei mitversicherten Auslandsrisiken in EURO. Die Verpflichtung des Versicherers gilt mit dem Zeitpunkt als erfüllt, in dem der EURO-Betrag bei einem inländischen Geldinstitut angewiesen ist;
6 soweit sie aufgrund Vertrages oder besonderer Zusage über den Umfang der gesetzlichen Haftpflichthinausgehen;
7 wegen Schäden, die durch Fehlbeträge bei der Kassenführung, durch Verstöße beim Zahlungsakt oder durch Veruntreuung des Personals des Versicherungsnehmers entstehen;
8 aus der Tätigkeit des Versicherungsnehmers als Leiter, Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglied privater Unternehmungen, Vereine, Verbände oder als Angestellter;
9 wegen Schadenverursachung durch wissentliches Abweichen von Gesetz, Vorschrift, Anweisung oder Bedingung des Auftraggebers oder durch sonstige wissentliche Pflichtverletzung.
Der Versicherungsnehmer behält, wenn dieser Ausschlussgrund nicht in seiner Person und auch nicht in der Person eines Sozius vorliegt – unbeschadet der Bestimmungen des § 7 IV 2 – den Anspruch auf Versicherungsschutz;
Berufsbezeichnung:
Die gesetzliche Berufsbezeichnung "Steuerberaterin" wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland NRW) verliehen.
Aufsichtsbehörde:
Steuerberaterkammer Köln
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Gereonstraße 34-36
50670 Köln
Telefon: +49 221 33643 0
Telefax: +49 221 33643 43
E-Mail: mail@stbk-koeln.de
Internet: www.stbk-koeln.de
Die Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer www.bstbk.de (dort unter Downloads) eingesehen werden.
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns sehr wichtig und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seiten sicher fühlen. Wir verarbeiten persönliche Daten, die beim Besuch unserer Website erhoben werden, ausschließlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Serverbetreiber unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Rechtsgrundlage
Für die genannte Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Website erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens.
Speicherdauer
Sobald die genannten Daten zur Anzeige der Website nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie haben das Recht:
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an uns.
Haftung für Inhalte
Wir erstellen die Inhalte unserer Website mit der gebotenen Sorgfalt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Gemäß § 7 Abs. 1 DDG sind wir nach den allgemeinen Gesetzen für unsere eigenen Inhalte verantwortlich. Für Entscheidungen, die der Verwender aufgrund der vorgenannten Informationen trifft, übernehmen wir keine Verantwortung. Alle Inhalte sind zur allgemeinen Information bestimmt und stellen keine geschäftliche, buchführungstechnische, rechtliche oder sonstige Beratungsdienstleistung dar. Sie sind nicht geeignet, eine individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Einzelfalles zu ersetzen. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter nicht verpflichtet, übermittelte, zwischengespeicherte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Von unserer Website wird auch auf zahlreiche externe Angebote im Internet verwiesen. Die Inhalte der verlinkten Internetseiten sind von Institutionen und/oder Unternehmen gestaltet, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir machen uns die dort aufgeführten Inhalte nicht zu Eigen. Für die Angebote Dritter wird keinerlei Haftung übernommen. Sollten Sie auf dieser Internetseite oder auf solchen, auf die verwiesen wird, bedenkliche oder rechtswidrige Inhalte feststellen, sind wir für einen entsprechenden Hinweis dankbar. Sobald jedoch klare Anhaltspunkte für Rechtsverstöße vorliegen, werden wir sofort eine entsprechende Verlinkung aufheben.
Haftung E-Mail
Der Versand von E-Mails an uns aus unserer Website hat keine fristwahrende Wirkung. An dieser Stelle gilt auch der Hinweis, dass die Kommunikation per E-Mail über das Internet unsicher ist und Möglichkeiten fremder Einsichtnahme und Datenmanipulation bestehen. Wir bitten daher freundlichst um Verständnis, dass wir weder für den Inhalt noch die inhaltliche Manipulation von E-Mails haften. Wir treffen in unserer Kanzlei alle angemessenen Vorkehrungen zum Schutz vor Viren. Im gegenseitigen Interesse einer reibungslosen Kommunikation bitten wir Sie, auch Virensoftware einzusetzen und grundsätzlich Dateianhänge an E-Mails vor dem Versand oder dem Öffnen mit einem Virusprogramm zu überprüfen, da wir keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die infolge etwaiger Viren entstehen könnten.
Copyright
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder, die Sammlung sowie die einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behalten wir uns vor.
Außergerichtliche Streitbeilegung – Information nach §§ 36 und 37 VSBG
An einem Verfahren zur Streitbeilegung bei einer Verbraucherschlichtungsstelle nehmen wir nicht teil. Unsere zuständigen Aufsichtsbehörden vermitteln auf Antrag bei Streitigkeiten, z. B. anlässlich einer Honorarrechnung oder der Nichtherausgabe von Unterlagen, zwischen Mitgliedern der Kammer und ihren Auftraggebern. Es handelt sich in diesem Fall um ein Mediationsverfahren. An anderen Vermittlungsverfahren nehmen wir nicht teil.
Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung von Verbraucherstreitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kauf- und Dienstleistungsverträgen, die online geschlossen wurden, eingerichtet. Sie können die Plattform unter dem folgenden Link erreichen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Genderhinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Wollschläger GbR
Alfons-Müller-Platz 3
50389 Wesseling
Telefon: +49 2236 88008 0
E-Mail: info@wollschlaeger-gbr.de
wollschlaeger-gbr.de
Gesellschafter: Ariane Wollschläger, Anouk Wollschläger-Christen
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE217474902